Plugins verwalten
Ein WordPress-Plugin ist eine Art Software von Drittanbietern, die WordPress neue Funktionen hinzufügt. Mit dem WordPress Toolkit kannst du Plugins auf einer oder mehreren WordPress-Installationen installieren und verwalten.
Installieren von Plugins
Im WordPress Toolkit kannst du Plugins auf einer oder mehreren WordPress-Installationen installieren.
Du kannst nach Plugins suchen und sie installieren, die in der wordpress.org plugins repository. Du kannst auch benutzerdefinierte Plugins hochladen, was nützlich ist, wenn:
-
Du kannst kein passendes Plugin im wordpress.org Repository finden.
-
Du musst dein eigenes Plugin installieren.
Hinweis: Alle Plugins, die du hochlädst, werden für die Installation durch Kunden verfügbar.
Um Plugins auf einer bestimmten WordPress-Installation zu installieren:
-
Gehe zu WordPressgehen Sie auf den Reiter "Plugins" einer Installationskarte und klicken Sie dann auf Installiere.
-
Suche nach Plugins und klicke dann auf Installiere neben dem Plugin, das du installieren möchtest. Installierte Plugins werden sofort aktiviert.
Um Plugins auf mehreren WordPress-Installationen zu installieren:
-
Gehe zu WordPress > die Registerkarte "Plugins", und klicken Sie dann auf Installiere.
-
Suche nach Plugins, wähle die Plugins aus, die du installieren möchtest, und klicke dann auf Websites auswählen.
Hinweis: Wenn du ein oder mehrere Plugins auswählst und dann eine neue Suche durchführst, ohne die ausgewählten Plugins zu installieren, wird die Auswahl zurückgesetzt.
-
Standardmäßig werden neu installierte Plugins sofort aktiviert. Du kannst dies verhindern, indem du das Kontrollkästchen "Nach der Installation aktivieren" deaktivierst.
-
Wählen Sie die Websites aus, auf denen Sie Plugins installieren möchten, und klicken Sie dann auf Installiere.
Um ein Plugin hochzuladen:
-
Gehe zu WordPress > die Registerkarte "Plugins", und klicken Sie dann auf Plugin hochladen.
-
Klicke Stöbern... und suche den Speicherort der ZIP-Datei, die das Plugin enthält, das du hochladen möchtest.
-
Du kannst das hochgeladene Plugin zu einem Set hinzufügen. Dazu wählst du das Set aus der Dropdown-Liste aus. Wenn du das hochgeladene Plugin nicht zu einem Set hinzufügen möchtest, behalte die Option "Kein" bei. Mehr über Sets kannst du nachlesen unter Sets verwalten.
-
Klicke OK.
An diesem Punkt ist das hochgeladene Plugin für die Installation durch Kunden verfügbar. Du kannst das hochgeladene Plugin auch auf deinen eigenen WordPress-Installationen installieren.
Um ein hochgeladenes Plugin zu installieren:
-
Gehe zu WordPress > die Registerkarte "Plugins".
-
Klicke Installiere neben einem Plugin, das du hochgeladen hast.
-
Wähle die WordPress-Installationen aus, auf denen du das hochgeladene Plugin installieren möchtest.
-
Ein neu hochgeladenes Plugin ist standardmäßig nicht aktiviert. Du kannst es aktivieren, indem du das Kontrollkästchen "Nach der Installation aktivieren" aktivierst.
-
Klicke Installiere.
Aktivieren und Deaktivieren von Plugins
Du kannst Plugins aktivieren oder deaktivieren, die auf einer bestimmten Installation oder auf allen auf dem Server gehosteten Installationen installiert sind.
So aktivierst oder deaktivierst du Plugins für eine bestimmte Installation:
-
Gehe zu WordPressund gehe dann auf den Reiter "Plugins" einer Installationskarte.
-
Unter "Status" schaltest du ein Plugin ein oder aus, um es zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Zum Aktivieren oder Deaktivieren von Plugins für alle auf dem Server gehosteten Installationen:
- Gehe zu WordPress > die Registerkarte "Plugins".
- Wähle das Plugin aus, das du aktivieren oder deaktivieren möchtest.
- Klicke Aktiviere oder Deaktiviere.
Plugins aktualisieren
Wenn ein Plugin aktualisiert werden muss, siehst du auf der Registerkarte "Plugins" einer Installationskarte "Updates" neben dem Plugin. Du kannst nicht nur kostenlose Plugins aktualisieren, sondern auch kostenpflichtige, wenn sie auf die übliche Weise im WordPress-Admin-Dashboard aktualisiert werden können.
Hinweis: WordPress Toolkit kann kostenpflichtige Plugins, die eine Lizenz erfordern, aktualisieren, wenn die Lizenz vorhanden ist. WordPress Toolkit kann keine kostenpflichtigen Plugins aktualisieren, die nicht standardmäßige Aktualisierungsmethoden verwenden.
Du kannst Folgendes tun:
- Aktualisiere Plugins für eine bestimmte Installation. Lies, wie du das machst, in der "So aktualisierst du eine WordPress-Installation manuell".
- Aktualisiere Plugins, die auf mehreren Installationen installiert sind.
- Konfiguriere Auto-Updates für Plugins. Lies, wie du das machst, in der "So konfigurierst du automatische Updates für eine WordPress-Installation" Vorgehensweise.
Um Plugins auf mehreren Installationen zu aktualisieren:
-
Gehe zu WordPress > die Registerkarte "Plugins".
-
Klicke auf "Auf Version aktualisieren ..." neben dem Plugin, das du aktualisieren möchtest. Um mehr über das Update zu erfahren, klicke auf "Changelog". Dadurch gelangst du zur Seite des Plugins auf wordpress.org.
-
Klicke Ja.
Entfernen von Plugins
Du kannst Plugins von einer bestimmten Installation oder von allen auf dem Server gehosteten Installationen entfernen.
So entfernst du Plugins von einer bestimmten Installation:
- Gehe zu WordPressund gehe dann auf den Reiter "Plugins" einer Installationskarte.
- Um ein Plugin zu entfernen, klicken Sie auf das
Symbol für das Plugin, das du entfernen möchtest. Um mehrere Plugins zu entfernen, wähle sie aus und klicke auf entfernen.
- Klicke Ja.
So entfernst du Plugins von allen Installationen auf dem Server:
- Gehe zu WordPress > die Registerkarte "Plugins".
- Wählen Sie die Plugins aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf Deinstallierenund klicken Sie dann auf Ja.