WordPress Toolkit kann die Sicherheit von WordPress-Installationen verbessern (z. B. durch Abschalten von XML-RPC-Pingbacks, Überprüfung der Sicherheit der wp-content Ordner und so weiter).
Wir nennen einzelne Verbesserungen, die du an der Sicherheit deiner Anlage vornehmen kannst, "Maßnahmen". Wir betrachten bestimmte Maßnahmen als kritisch. Aus diesem Grund wendet WordPress Toolkit sie automatisch auf alle neu erstellten Installationen an.
Auf der Installationskarte neben "Sicherheit" kannst du die folgenden Sicherheitsmeldungen sehen:
-
- "Sicherheit reparieren" bedeutet, dass nicht alle kritischen Sicherheitsmaßnahmen angewendet wurden.
- Wir empfehlen dir dringend, sie alle anzuwenden.
-
- "Sicherheit prüfen" bedeutet, dass alle wichtigen Sicherheitsmaßnahmen angewendet wurden,
- während einige empfohlene Maßnahmen nicht umgesetzt wurden.
- "Einstellungen anzeigen" bedeutet, dass alle Sicherheitsmaßnahmen (kritisch und empfohlen) angewendet wurden.
Hinweis: Einige Sicherheitsmaßnahmen können wieder rückgängig gemacht werden, wenn sie einmal angewendet wurden. Manche nicht. Wir empfehlen dir, ein Backup deiner WordPress-Installation zu erstellen, bevor du sie sicherst.
Du kannst WordPress-Installationen einzeln oder mehrere Installationen auf einmal sichern.
Um eine individuelle WordPress-Installation zu sichern:
- Gehe zu WordPresswähle die Installation aus, die du sichern willst, und klicke dann auf der Installationskarte auf die Meldung neben "Sicherheit" (zum Beispiel "Sicherheit beheben").
- Warte, bis das WordPress Toolkit die Sicherheitsmaßnahmen anzeigt, die du anwenden kannst.
- Wählen Sie die Sicherheitsmaßnahmen aus, die Sie anwenden möchten, und klicken Sie dann auf Sicher.
Alle ausgewählten Maßnahmen werden angewendet.
Um mehrere WordPress-Installationen zu sichern:
- Gehe zu WordPress und dann auf Sicherheit.
- Du siehst die Liste deiner WordPress-Installationen. Für jede Installation kannst du sehen, wie viele kritische (angezeigt durch das
Symbol) und empfohlen (das
Symbol) können Sicherheitsmaßnahmen auf sie angewendet werden. Um die Liste der Maßnahmen zu sehen, die angewendet werden können, klicke auf das entsprechende Symbol. Wenn alle Sicherheitsmaßnahmen angewendet wurden, siehst du das
Symbol stattdessen.
- (Optional) Um mehr Informationen über alle Sicherheitsmaßnahmen zu sehen und sie für eine einzelne WordPress-Installation zu verwalten,
neben der gewünschten Anlage. Um zur Verwaltung der Sicherheit von mehreren Installationen zurückzukehren, klicke auf
neben "Sicherheitsstatus der ausgewählten Websites".
- Wählen Sie die Anlagen aus, auf die Sie Sicherheitsmaßnahmen anwenden möchten, und klicken Sie dann auf Sicher.
- Standardmäßig sind nur kritische Sicherheitsmaßnahmen ausgewählt, die angewendet werden. Du kannst auch auswählen:
- Sicherheitsmaßnahmen deiner Wahl. Dazu klickst du auf das Optionsfeld "Benutzerdefinierte Auswahl".
- Alle Sicherheitsmaßnahmen auf einmal. Dazu klickst du auf das Optionsfeld "Alle (kritisch und empfohlen)".
- Klicke Sicher.
Die ausgewählten Maßnahmen werden angewendet.
Sicherheitsmaßnahmen rückgängig machen
In seltenen Fällen kann die Anwendung von Sicherheitsmaßnahmen deine Website beschädigen. In diesem Fall kannst du die angewandten Sicherheitsmaßnahmen rückgängig machen. Nicht alle Sicherheitsmaßnahmen können rückgängig gemacht werden. Diejenigen, die rückgängig gemacht werden können, sind mit "(kann rückgängig gemacht werden)" gekennzeichnet. Du kannst Sicherheitsmaßnahmen für eine einzelne WordPress-Installation oder für mehrere WordPress-Installationen gleichzeitig rückgängig machen.
Um angewandte Sicherheitsmaßnahmen für eine einzelne Anlage rückgängig zu machen:
-
Gehe zu WordPresswähle die Installation aus, für die du eine angewandte Maßnahme rückgängig machen willst, und klicke dann auf der Installationskarte auf die Meldung neben "Sicherheit" (z. B. "Sicherheit prüfen").
-
Warte, bis das WordPress Toolkit die Liste der Sicherheitsmaßnahmen anzeigt.
-
Wählen Sie die Sicherheitsmaßnahmen aus, die Sie rückgängig machen möchten, und klicken Sie dann auf Zurückkehren.
Die angewandten Sicherheitsmaßnahmen werden rückgängig gemacht.
Um angewandte Sicherheitsmaßnahmen für mehrere Installationen rückgängig zu machen:
- Gehe zu WordPress und dann auf Sicherheit.
- Du siehst die Liste der WordPress-Installationen, die auf dem Server gehostet werden, und ob kritische und empfohlene Sicherheitsmaßnahmen auf sie angewendet wurden oder nicht.
- (Optional) Um weitere Informationen über alle Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten und sie für eine einzelne WordPress-Installation zu verwalten, klicke auf
neben der gewünschten Anlage. Um zur Verwaltung der Sicherheit von mehreren Installationen zurückzukehren, klicke auf
neben "Sicherheitsstatus der ausgewählten Websites".
- Wählen Sie die Installationen aus, für die Sie die Sicherheitsmaßnahmen rückgängig machen möchten, und klicken Sie dann auf Zurückkehren.
- Wählen Sie die Sicherheitsmaßnahmen aus, die Sie rückgängig machen möchten, und klicken Sie dann auf Zurückkehren.
Die angewandten Sicherheitsmaßnahmen werden rückgängig gemacht.