Smart Updates ist eine Premium-Funktion, die im WordPress Toolkit 3.x und höher verfügbar ist. Sie hilft dir, deine produktiven Websites auf dem neuesten Stand zu halten, ohne das Risiko einzugehen, deine Website zu zerstören. Smart Updates analysiert die möglichen Folgen der Installation von Updates und berät dich, ob es sicher ist, dies zu tun.
Um deine Websites sicher zu halten, musst du WordPress regelmäßig aktualisieren: Themes, Plugins und Core. Diese Aktualisierungen können deine Websites jedoch möglicherweise beschädigen. Manuelle Updates erfordern deine Aufmerksamkeit und können nicht garantieren, dass deine Websites weiterhin funktionieren.
Um sicherzustellen, dass eine WordPress-Installation immer sicher aktualisiert wird, ohne deine Website zu zerstören, haben wir die Funktion Smart Updates entwickelt, die Folgendes tut:
- Klont die Installation, analysiert den Klon und macht Screenshots von den Seiten der Website (einschließlich dynamischer Inhalte und Karussells).
- Aktualisiert den Klon, analysiert ihn erneut und macht dann erneut Screenshots von den Seiten der Website.
- Erkennt Probleme (PHP-Probleme, HTTP-Antwortcode-Fehler, geänderte Seitentitel und andere): nicht nur solche, die das Update verursachen kann, sondern auch solche, die schon vor dem Update bestanden.
- Bei manuellen Aktualisierungen zeigt dir Smart Updates die "Vorher"- und "Nachher"-Screenshots und die Prognose, ob es sicher ist, zu aktualisieren oder nicht. Hier kannst du die Screenshots vergleichen, den detaillierten Bericht über die gefundenen Probleme einsehen und herunterladen und dann entscheiden, ob du die Produktionswebsite aktualisieren willst oder nicht.
- Mit Auto-Updates aktualisiert Smart Updates automatisch die Produktionswebsite, es sei denn, es gibt mindestens ein Problem, das durch das Update verursacht wird. Andernfalls wird die Aktualisierung nicht durchgeführt, und du erhältst eine E-Mail mit den Ergebnissen der Analyse und den "Vorher"- und "Nachher"-Screenshots.
Wenn du Smart Update aktiviert hast. Jetzt kannst du es mit manuellen oder automatischen Aktualisierungen verwenden.
Hinweis: Smart Update ist keine Alternative für Backups. Wir empfehlen dir, deine WordPress-Installationen regelmäßig zu sichern, insbesondere wenn du automatische Updates verwendest.
Um Smart Update manuell zu verwenden:
-
Vergewissere dich, dass du genügend Speicherplatz für eine vollständige Kopie der Installation hast, die du aktualisieren möchtest.
-
Klicken Sie auf der Installationskarte auf "Updates prüfen", wählen Sie die Updates aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie dann auf Update.
-
Warte, während Smart Update deine Website klont und analysiert (dies kann je nach Größe der Website einige Zeit dauern). Die Analyse wird im Hintergrund durchgeführt. Wenn du also das Fenster schließt, wird die Aktualisierung nicht unterbrochen.
-
Sieh dir die "Vorher"- und "Nachher"-Screenshots der verschiedenen Seiten deiner Website einzeln oder im Vergleichsmodus an.
-
Wähle jeweils eine Seite der Website aus und sieh dir die gefundenen Probleme für jede Seite an. Auf der Registerkarte "Website-Zusammenfassung" kannst du auch die gefundenen Probleme für die gesamte Website sehen und einen Bericht darüber herunterladen.
-
Wenn Smart Update keine Probleme in Bezug auf das Update festgestellt hat und die Screenshots zur Bestätigung angezeigt werden, klicke auf Updates anwenden und dann auf OK. Smart Update wird die Produktionsinstallation aktualisieren und den Klon löschen.
Wenn Sie die Produktionsinstallation nicht aktualisieren möchten, klicken Sie auf Ablegen.
Um Smart Update automatisch zu verwenden:
- Vergewissere dich, dass du genügend Speicherplatz für eine vollständige Kopie der Installation hast, die du aktualisieren möchtest.
- Wenn ein Update verfügbar ist, klont Smart Update die Installation, aktualisiert den Klon und analysiert den Klon nach dem Update.
- Wenn das Update keine Probleme verursacht, aktualisiert Smart Update automatisch die Produktionsinstallation. Wenn Smart Update mindestens ein Problem feststellt, das das Update verursachen könnte, wird das Update nicht angewendet. In beiden Fällen erhältst du die E-Mail mit dem Link. Folge dem Link, um einen Bericht mit dem Vergleich von "Vorher"- und "Nachher"-Screenshots deiner Website in einem neuen Browserfenster zu öffnen.